Neue Homepage
- Details
- Last Updated on Friday, 26 February 2016 13:58
- Written by Robert Gayer
Der Klick auf diese Meldung bringt Sie zu unsere aktuellen Homepage
VR-Talentiade Turnen ein voller Erfolg
- Details
- Last Updated on Sunday, 28 June 2015 10:03
- Written by Robert Gayer
In diesem Jahr wurde die VR-Talentiade Turnen von der KuSG Leimen ausgerichtet, und das Organisationsteam um Abteilungsleiterin Mareike Huber wurde vom Veranstalter KTG Heidelberg mit viel Lob bedacht. Das Talentsichtungs-Event fand sogar Erwähnung in der lokalen Presse. Den RNZ-Artikel vom 27. Juni 2015 lesen Sie hier
Harmonischer Ehrungsabend
- Details
- Last Updated on Friday, 12 June 2015 08:59
- Written by Robert Gayer
Am Freitag den 08. Mai lud die KuSG zum Ehrungsabend in die Räume des Brauereiausschanks ein.
Der Vorsitzende des Ehrungsausschusses Stephan Rahm führte durch das abwechslungsreiche Programm, das um 18.30 Uhr mit einem Sektempfang eröffnet wurde.
Nach dem musikalischen Entrée durch ein Quartett der Musikschule Leimen ehrte Stephan zunächst die neunzehn Empfänger der Silbernen Leistungsnadel, bevor er nach einem weiteren Musikstück auch die achtzehn Goldenen Ehrennadeln auslobte. Als Höhepunkt des Abends wurden noch vier Ehrenbriefe verliehen, bevor unser Ehrenvorsitzender nach einem letzten musikalischen Vortrag das Schlusswort an die Anwesenden richtete. Im Anschluss an den hiermit geschlossenen „offiziellen Teil“ klang die Veranstaltung so aus, wie sie begonnen hatte: KuSG-familiär …
Eine bemerkenswerte Note erhielt die Ehrung von Martin Armer, der vor fast 52 Jahren just am Tag der Geburt seiner Laudatorin Claudia Neuner in den Verein eintrat. Sehr amüsant war auch die launische Laudatio von Wolfram Haberstroh für seinen „Volleyballkumpel“ und unseren Finanzvorstand Bernd Müller.
Und dann war da noch die Bekanntgabe von Stephan, dass Matthias Stein am Ehrungsabend seinen Geburtstag feierte, was die Anwesenden zu einem spontanen Geburtstagsständchen animierte.
Nachfolgend die Geehrten in alphabetischer Reihenfolge.
Silberne Ehrennadel
Greta Baumgärtner
Bobby Gayer
Felix Gayer
Manuela Gayer
Patricia Gayer
Robert Gayer
Andreas Gieser
Jürgen Haas
Christian Hoffmann
Thomas Merten
Sarah Moser
Christina Neuhäuser
Axel Oppermann
Dr. Julius Pflüger
Lars-Sebastian Ruhnau
Irma Schuppel
Michael Vogel
Joachim Wahl
Dr. Michael Wörtge
Goldene Ehrennadel
Sandro Benz
Christl Breuckmann
Dr. Klaus Flory
Rolf Gehrig
Hermann Gramlich
Charway Li
Susanne Michel-Scholz
Rüdiger Möhn
Bernd Müller
Dorothea Müller
Marcus Müller
Matthias Müller
Stephan Rahm
Ursula Rauscher
Siglinde Sauerzapf
Cornelia Stather
Matthias Stein
Sigrid Zimmermann
Ehrenbrief
Martin Armer
Margarete Peter
Martin Unger
Martin Zugck
Die Bilder findet ihr hier
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2015
- Details
- Last Updated on Friday, 22 May 2015 14:30
- Written by Robert Gayer
Weinkerwe-Rückblick
- Details
- Last Updated on Monday, 06 October 2014 18:45
- Written by Robert Gayer
Schön war sie, doch nun ist sie schon wieder vorbei – die Leimener Weinkerwe 2014, die unter ganz anderen Bedingungen stattfand als all die Jahre zuvor.
Die Vorzeichen waren alles andere als optimal – ein wesentlich verkleinerter Standplatz ohne Überdachung, und dazu war auch unser langjähriger Kerwe-Organisator aus beruflichen Gründen verhindert. Quo vadis, KuSG ? Mitnichten !
Unsere „Ersatz-Organisatorin“ Nicole erledigte den ihr aufgetragenen Job mit solch einer Akribie, Leidenschaft und Einsatzfreude, dass man die Routine des „Cheforganisators“ zu keiner Zeit vermisste. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Nicole und ihr „Team im Hintergrund“, das seinerseits für den Auf- und Abbau sorgte und sich dabei als sehr kreativ erwies.
Auch die räumliche Enge im Michaelishof – man musste sich das seitherige „KuSG-Kerwedomizil“ mit dem VfB, dem Ski-Club und der „Rathausbühne“ teilen – stellte dank der guten Kooperation der beteiligten Vereine kein Problem dar. Im Gegenteil, die geradezu harmonische Zusammenarbeit mit dem Standnachbar VfB und dessen jungem Organisationsteam stimmt uns zuversichtlich, dass vereinsübergreifende Aktivitäten zukünftig erfolgreich einen breiteren Raum einnehmen könnten. Sichtbares Zeichen hierfür war der sehr gute Besuch besonders am Freitag- und Samstagabend, infolgedessen man im Michaelishof kaum ein Durchkommen fand, und die ausgewogen abgestimmte Angebotsvielfalt, durch die sowohl die Besucher als auch die Vereine auf ihre Kosten kamen. Auch wenn am Freitagabend kurz vor Schluss das Bier ausging …
Einziger Wermutstropfen – und das war im Vorfeld bereits abzusehen – blieb die fehlende Überdachung in Form eines Kerwezeltes. Dies machte sich besonders am späten Sonntagnachmittag bemerkbar, als der Platz vor der Tribüne wegen des einsetzenden Regens plötzlich wie leergefegt war, und diesem Wetterumschwung auch der traditionelle Kälblestanz zum Opfer fiel.
Vorher jedoch wurden die anwesenden Festbesucher Zeuge eines „kleinen Dankeschöns für eine große Persönlichkeit“: Der KuSG-Vorsitzende bat Gertrud Zeitler auf die Bühne, um ihr im Namen des Vereins nachträglich ein Präsent zum 75. Geburtstag zu überreichen. Man konnte der Jubilarin unschwer ansehen, dass sie davon überrascht und gerührt war. Der Gratulierende meinte dazu ganz lapi(cz)dar: „Ehre, wem Ehre gebührt !“ Dem ist nichts hinzuzufügen …
Danach fanden wieder die alljährlichen Aufführungen der KuSG auf der „Rathausbühne“ statt, angeführt von der Showtruppe unserer VietVoDao-Abteilung, die erneut demonstrierte, dass auch Kampfsport nicht einer gewissen Ästhetik entbehrt. Der große Höhepunkt war allerdings ein kleiner Mann: Der sechsjährige David, Sohn des VVD-Abteilungsleiters Heiko Grothues, halbierte vor den Augen des begeisterten Publikums ein Holzbrett mit seinen Barfüßchen. Der Applaus war ihm damit gewiss.
Ebenso viel Beifall brandete auf, als die aus Alt und Jung zusammengesetzte Zumba-Gruppe die Bühne betrat und zu den Klängen lateinamerikanischer Rhythmen ihre dynamische Dance-Aerobic präsentierten. Da musste man einfach mit den Füßen (heimlich) mitwippen, und das „Nossa, nossa“ des Publikums war sicherlich noch auf dem Georgi-Marktplatz zu hören.
Den Abschluss der KuSG-Bühnenpräsenz bildeten wieder einmal die „KuSG-Chachinos“, die das Publikum in die Welt des HipHop und VideoClip Dancing entführten, und dieses Mal ließ es sich deren Leiterin Diana-Rosa Reinig nicht nehmen, selbst mitzutanzen (und die Anwesenden zum Mitmachen aufzufordern). Die anschließende Ankündigung ihrer cha-cha-club-Standardformation und die Animation des Publikums zur Teilnahme am Kälblestanz lief dann bekanntlich ins Leere …
Als am KuSG-Stand die Kerwe nach dem Feuerwerk am späten Montagabend gemütlich ausgeklungen war, konnte man trotz der gelegentlichen Wetterunbill ein insgesamt positives Fazit ziehen. Und auch Nicole machte einen erleichterten Eindruck …
Die KuSG bedankt sich bei all den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne deren Unterstützung und Einsatz eine solche Veranstaltung unmöglich wäre. Besonders gedankt sei jenen Helfer/-innen, die für den „nicht sichtbaren“ Arbeitsdienst (Organisation, Auf- und Abbau, Vorbereitung und Einkauf etc.) ihre Freizeit oder gar Urlaubstage opfern, um sich in den Dienst des Vereins zu stellen.
Stellvertretend für alle „Zulieferer“ der KuSG danken wir der Fa. Blumen-Schilling für die Bereitstellung des „Kerwelasters“ sowie den Eheleuten Inge und Karlheinz Hess für die „heiß-kalte“ Unterstützung in Form von zur Verfügung gestellten Frittier- und Kühlgeräten.
Unser besonderer Dank gilt dem Kerweteam des VfB Leimen, das sowohl in der Vorbereitung (Standplatzplanung, Abstimmung des kulinarischen Angebots, Bereitstellung der Biergarnituren) als auch „vor Ort“ stets hilfsbereit war und sich jederzeit kompromissbereit zeigte.
Neu bei der KuSG - Purzelturnen
- Details
- Last Updated on Sunday, 17 August 2014 11:59
- Written by Robert Gayer
Nach den Sommerferien wagt sich die Turnabteilung an eine der letzten "festen Institutionen" - was jahr(zehnt)elang als "Mutter-und-Kind-Turnen" fest mit dem Namen Gertrud Zeitler und ihren Sing- und Bewegungsspielen verbunden war, bekommt ab 19. September 2014 ein ganz neues Gesicht - und auch einen neuen Namen: aus "MuKiTu" wird Purzelturnen ! Mehr Info
Gelungenes Sommerfest der KuSG
- Details
- Last Updated on Saturday, 28 June 2014 08:10
- Written by Robert Gayer
Rhein-Neckar-Zeitung vom 26. Juni 2014